RaceSimLegends.eu » NR2003/GTR2 & Mods » NR2003/GTR2-News » gtp rennen verpaßt Hello There, Guest! (LoginRegister)



Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gtp rennen verpaßt
Author Message
Wolfgang Buthe Offline
GPL Admin
*******

Posts: 1.660
Joined: Jul 2005
Reputation: 0
Post: #21
RE: gtp rennen verpaßt
@Meinrad und alle


zunächst bin ich auch der Meinung , daß der Server mit offenen Testrennen / Pick_up Rennen ständig laufen sollte, da es eine unverzichtbare Werbung für RSL ist.

Das Festhalten an GTP hat seine Gründe:

Zuerst unser Foren Motto "Aufrechterhaltung der Papy Sims GPL und N3 ( hier insbesondere GTP ).

Wenn wir zurückblicken auf die Zeit als wir das Forum gründeten, bleibt festzuhalten, daß GPL (67) schwer angeschlagen war.

So richtig es war mit dem 65er Mod GPLRacer zu gründen, so notwendig war es GPL67 eine Heimat zu schaffen und GTP desgleichen.
Wir haben 2004/5 erlebt, daß alle Welt , einschliesslich des Chef'S der Simracers.de, unsere frühere Simheimat, sich einen Dreck um GPL geschehrt haben. Alles was sich Rennsimulation nannte wurde promotet anstatt mit einem klaren Konzept zunächst einmal eine stabile Fahrerschaft für GPL bei SR zu ethablieren. Kaum waren die ersten Schwierigkeiten durch Abwanderungen zu LFS oder dergleichen , schon wurde die Flinte ins Korn geworfen.
Das wäre unsere Zeit gewesen GPL mit dem 65er Mod als Zugpferd wieder mit vollen Grids zu versehen. GPLRacer hat die Zeit mit dem 65 Mod genutzt.

Heute erlebt GPL , nicht nur durch die Mods einen dritten Frühling und gerade 67 wird wieder enorm geschätzt.
Das hat mit der Unverwechselbarkeit der Fahrphysik, dem Genre und natürlich der engagiertesten Community zu tun.

Das Potential mitteleuropäischer Fahrer ist mit den Zeichen der Zeit um 2005 berechtigt und verständlicher Weise zu GPLRacer gegangen u nd steht nicht ein zweites mal zur Verfügung.

Wir bieten hier wie von Anfang an beabsichtigt GPL67 mit Variationen der Mods an in einem Meisterschafts- und Regelmodus, der sehr viele Erfahrungen seit 2002 verarbeitet hat. Nicht zwingend schnell zu konsumieren, aber m.M. sehr substanziell.
Das gilt auch für GTP. Die Serie von PIt Köhler bei uns gemanaged
litt leider sehr unter seinem notwendigen Rückzug ins Privatleben.
Wir haben ihm in die Hand versprochen sein "Baby" zu beaufsichtigen, aber auch unsere Kapazitäten sind begrenzt.
Das "Notprogramm" zum Ende 2005 und in den Folgemonaten war geprägt von Lernprozessen unsererseits und einigen Unverbindlichkeiten, die so mancher ehemals engagierte Fahrer nicht gut fand. So verloren wir viele , die eigentlich auf eine gut organisierte Serie eingestellt waren.
Mit GTP als solches hat das wenig zu tun. Mag GTR, GTL, rFActor etc auch seine Reize haben, mit GTP sind diese ISI Sims bei weitem nicht zu vergleichen. Aber auch die bloße Existenz dieser neuen Titel und die sich schnell dafür bildende Community hat halt Fahrerpotential abgesaugt, daß sich natürlich für die neuen Sims interessiert hat und vor allem schon wegen des "Neueffektes" auch organisierte Rennen vorgefunden hat.

GTP hat bei RSL eine Sonderstellung.

rFactor 79 GP oder GTL können von mir aus gerne hier angeboten werden, aber nicht zu dem Preis, dass GTP dann völlig weg vom Fenster ist. Ich glaube es kommt auf eine gute Organisation von GTP an, dann werden viele, echte Simracer ihre N3 CD gerne wieder entstauben und trotz älterer Grafik etc. die unerreichte Fahrdynamik dem austauschbaren ISI Modell bevorzugen.

Aber vielen Dank Meinrad für Deine engagierten Worte. Mir ist klar, daß man es sich bezügl. GPL oder GTP einfacher machen könnte, aber dafür haben wir das Forum nicht gegründet.



Wolfgang.  

"Man spürt es, wenn man nach langer Fahrt von der Landstraße abbiegt und den schwarzen Asphalt des Ringes unter den Reifen hat; da ist irgend etwas anders !"

Wolfgang Graf Berghe von Trips
19.04.2007 14:09 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)