Hi Freunde,
ich bin durchaus ein Fan der ehemaligen Cart/Indycar, als die in den 80'ern und 90'ern so schöne abwechlungsreiche Events auf Ovalen, Stadtkursen und klassischen amerikanischen Spostscar-Rundstrecken gefahren sind.
Mein Herz schlägt doch im Geheimen für die Tourenwagen der 70'er, als der kleine Frank sich für Motorsport zu interessieren begann.
Daher bin ich viel mit GTL unterwegs, man keine seine Wurzeln einfach nicht verleugnen!
In den GTR2 Downloadlinks von Gernot (
hier klicken) ist auch der Link zum Power&Glory Mod für GTR2, welcher sozusagen GTL für GTR2 ist (GTL DVD braucht man zur Installation, aber die kostet nur 10€).
Auch wenn bisher nur die 65'er und ein paar wenige 76'er Tourenwagen dabei sind; das sieht sehr gut aus!
Und man kann im Regen fahren
Wer GTL und GTR2 hat:
Unbedingt angucken und besser in ein neues Verzeichnis installieren. Das macht der Installer selber, sehr komfortabel. Dann allerdings sind im Locations-Verzeichnis nur die originale GTR2 Strecken.
Dafür habe ich allerdings auch ein Bonbon:
Ein Tool, das mir erlaubt Junction-Points zu setzen (geht ab XP aufwärts; braucht NTFS 5.0 aufwärts als Filesystem, denn Junctionpoints sind ist ein Feature von NTFS):
http://www.rekenwonder.com/linkmagic.htm
Damit kann man ein leeres Verzeichnis mit einem bestehendes Verzeichnis "koppeln", so daß beide den gleichen Inhalt haben. Egal auf welcher Seite was geändert wird (Stichwort Strecken installieren) ist es auf der anderen Seite natürlich umgehend verfügbar, denn dieses Verzeichnis besteht physikalisch nur einmal auf der Platte, sprich spart Platz und Mühe.
Aber Vorsicht, benutze es mit Bedacht!