Man kann also den Lenkbereich von 200 bis 900° relativ stufenlos variieren? Auf der Logitech-Seite steht nämlich Folgendes:
Quote:Lenkraddrehbereich um 900º: 2,5 Umdrehungen von Anschlag bis Anschlag. Für Standardspiele können Sie das Lenkrad auf 200° umschalten.
Wie muss man sich das nun vorstellen und was ist mit Standardspielen gemeint?
"Normale" Lenkräder bieten, wenn ich mich recht erinnere, einen Drehbereich von 270°. Daneben muten die 200° im Modus für "Standardspiele" ein bisschen wenig an. Wie verhält sich das also bei älteren Titeln wie GPL und N2003? Was passiert, wenn ich den Drehbereich von mir aus auf 600° stelle, wie ist das mit dem Anschlag gelöst? Ich weiß, dass es in meinem Momo mechanisch begrenzt ist (war). Aber das dürfte ja nun nicht mehr möglich sein. Hält dann das FF dagegen?
Ich glaube, man kann nicht pauschal festlegen, ob etwas überteuert ist. In allen Reviews, die ich bis jetzt vom G25 gelesen habe, wurde dessen Preis als angemessen bezeichnet (und das bezog sich auf den UVP). Genauso verhält es sich mit den noch teureren Lenkrädern und Pedaleinheiten: Wenn man meint, die zu brauchen, und man einen Mehrwert daraus zieht, ist man bestimmt auch gern bereit, etwas mehr Geld dafür auszugeben.
Bei den Pedalen muss ich Frank zustimmen, bisher konnte ich mich da mit allen arrangieren. Aber beim Lenkrad weiß ich, dass ich da schon noch ganz gerne ein paar Verbesserungen hätte, insbesondere bei der Lenkpräzision bzw. beim Getrieberuckeln. Vielleicht ergibt es sich ja demnächst mal, dass ich die beiden hier diskutierten Wheels irgendwo ausprobieren kann...
Can