Canadien
System-Admin
      
Posts: 1.607
Joined: Jul 2005
Reputation: 0
|
RE: GTP Saisonauftakt 2006 - Sebring 200
Nun ja, sagen wir, ich habe versucht, eine saubere Runde zu fahren: Kein ultraspätes Bremsen, keine größeren Quersteher oder sonstige artistische Einlagen.
Ich habe die Hoffnung, dass es vielleicht einigen im direkten Vergleich hilft, die richtige Linie und noch etwas Zeit zu finden. Da wäre es imo wenig hilfreich, wenn eine Alien-Runde gepostet wird, für die man das Auto und seine Reaktionen bis ins letzte Eckchen kennen muss. Das kann ja dann auch kaum einer nachvollziehen.
Gerade in Sebring ist es wichtig, die Autos geradlinig abzubremsen, weil sich der Bremsweg sonst dramatisch verlängert, entweder durch verringerte Bremskraft oder ein blockierendes Vorderrad, was natürlich mit Zeitverlust einhergeht. Manchmal lohnt es sich auch, einen Gang etwas länger einzustellen oder eher hochzuschalten, um den Wheelspin zu reduzieren - besonders fürs Rennen. Vor allem verlangt Sebring aber Disziplin vom Fahrer im Umgang mit dem Gaspedal, da führt kein Weg dran vorbei. Auch mit dem sichersten Setup wird man mal auf einem Curb mit dem Heck wegrutschen oder wenn man leicht von der Strecke abkommt, wenn man nicht entsprechend reagiert. Da sind diese Autos dann doch zu giftig.
Can
Wie kommt man auf den RSL-Server? Hier nachschauen...
GTP-Neuling? Hier ist unsere Installationshilfe...
|
|
14.01.2006 16:50 PM |
|