Tja, Petra, mit den Nascar-Regeln ist das so´ne Sache, da kommt einem als Europäer manches merkwürdig vor

. Aber Blue Flags fände ich ehrlich gesagt daneben, wenn man Platz machen muss, hat man nur sehr geringe Chancen, sich hinten an den Zug wieder anzuhängen. Und wegen der Gelbphasen ist es ja auch ein bewährtes taktisches Mittel, irgendwie in der Führungsrunde zu bleiben, um sich dann nach der "Caution" im Zug der Führenden einzureihen.
Bei meinem Crash mit Ronnie habe ich mich noch nicht mal gegen irgendwas gewehrt, rechts ist jemand vorbei und ich war im Prinzip schon unten, das war wirklich Prinzip Brechstange. Ronnie hat aber wohl nicht nur in dieser Situation die Länge seiner Motorhaube nicht richtig eingeschätzt, nachmittags war da auch schon mal was

.
BTW, auch in GPL bin ich kein großer Fan von Blue Flags. Ich kenne das aus der Sicht des zu Überrundenden, da hat man oft den Eindruck, dass der Schnellere erwartet, dass man sich in Luft auflöst oder von der Strecke steuert, damit er keine Sekunde verliert. Und im Nascar-Sport ist es wohl so, dass die Zurückliegenden zwar darum kämpfen, in der Führungsrunde zu bleiben, aber tunlichst die Rennentscheidung nicht beeinflussen - so was kann man in einer Liga erwarten, aber nicht in einem Fun-Rennen. Aber so ein Gentleman-Agreement finde ich angenehmer, als genaue Regeln, die dann auch immer durchgezogen werden müssen.
Uli