![]() |
Dein Lieblingscockpit für GPL - Printable Version +- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board) +-- Forum: Grand Prix Legends (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Garage (/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thread: Dein Lieblingscockpit für GPL (/showthread.php?tid=126) |
Dein Lieblingscockpit für GPL - Wolfgang Buthe - 30.09.2005 09:16 AM Hallo RSLer, eine der wichtigsten und schönsten Eigenschaften von GPL sind für mich die ultrarealistischen Cockpits in denen man das Erlebnis GPL geniessen darf ! Die klare Instrumentenanzeige, das vorhandene 3D Lenkrad , die Bewegungen des Kopfes beim Beschleunigen und Bremsen, 3D Shifter usw. begeistern mich im Vergleich zu anderen Sims,bei denen man -selbst heute- oft in alte Arkadezeiten schmerzlich zurückversetzt wird, immer wieder aufs Neue ! Eine prima Eigenschaft von GPL , die durch GPLEA und viele geniale Editoren bereitgestellt wird, ist die Möglichkeit der individuellen Gestaltung mit den ausgefeilten grafik Addons, die selbst GPLEA Cockpits noch verschönen. Deshalb könnten wir uns an dieser Stelle einmal darüber austauschen, was wir so alles gefunden haben, um unseren "Arbeitsplatz" in den Rennern aufzuwerten. Zeigt her, was Euch am besten gefällt ! Ich möchte mit meinen beiden Favoriten Ferrari312 und BRM P115/83 einmal den Anfang machen : zunächst der Ferrari V312 48 Valve mit der GPLEA Basis, Eguzo-Cockpit und dem kleinen 2D Shifter. Dazu habe ich von Speedgeezer spezielle Reifen montiert, die ebenfalss zum Gesamteindruck beitragen. Das Lenkrad ist ebenfalls von Eguzo ![]() ![]() Mit etwas höherer Sitzposition, einem weicher und noch edler gezeichneten Eguzo Lenkrad und 3D shifter habe ich mir ein 2. Cockpit für den Ferrari zusammengestellt. ![]() Dann fahre ich z.Zt. vor allem wegen der wunderschönen Optik den BRM P83 von GPLEA. Das Cockpit ist original belassen. Das Lenkrad habe ich so ausgewählt , wie ich es in einem BRM von 68 selbst gesehen habe . Es hat unglaublich klar gezeichnetes Leder in der richtigen Farbe und die metallischen Speichen sind toll geschrubt und besitzen filigrane Inbusschrauben. Der shifter Knopf ist ebenfalls ein Leckerbissen. Wo Lenkrad und Schaltung herstammen muss ich noch mal nachsehen. ![]() Ich hoffe Euch mit meinen Lieblingscockpits ein wenig inspiriert zu haben und vielleicht war auch eine Neuigkeit für den Einen oder Anderen dabei ! Wolfgang. RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Wolfgang Buthe - 30.09.2005 17:42 PM Hast Recht , Wolfgang ! Der 65er Cooper ist ein Sahneteil. Das Lenkrad das dazugehört übrigens auch ! Den 308 kannte ich noch gar nicht ! Funny das Teil ! Über Fireeyse Cockpits gibts nicht viel zu sagen, außer sämtlichen Superlativen , die einem einfallen ! ![]() Der Mann ist der neue Eguzo ! Übrigens , was ist das für ein tolles Motorrad in Deinem Avarter ? Erinnert mich an die Linienführung der MV F4 !? Siht gut aus ! Wolfgang. RE: RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Wolfgang Buthe - 01.10.2005 07:51 AM Wolfgang Hurlebusch Wrote:Hast Recht,alles was Rich deLong an Cockpits anpackt ist ![]() ![]() lecker das Ding ! ![]() Fährst Du auch sowas in der Art ? Wolfgang. RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Canadien - 01.10.2005 18:42 PM Schöne Bilder in diesem Thread! ![]() Allerdings muss ich gestehen, dass ich kein richtiges Lieblingscockpit habe. Ich würde alles fahren, was nach Rennauto aussieht, würde sogar mit den Original-Cockpits vorlieb nehmen. Lenkrad und Arme habe ich außerdem normalerweise ausgeschaltet, denn eigentlich bin ich es ja, der da fährt, und ich habe bereits ein Lenkrad vor mir. Dazu kommt, dass ich so schneller bin. Natürlich sind bei mir trotzdem die GPLEA-Autos und einige Erweiterungen installiert, werde mir jetzt auch das hier gezeigte Cooper-Cockpit holen, denn schließlich braucht man ja was für Replays und Screenshots. ![]() Can RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Jeroen Goedhart - 01.10.2005 20:59 PM Super Bilder Wolfgang ![]() also das weichgezeichnete lenkrad von Eguzzo, Eguzzi ist echt spitze. Es gibt dem das Rad viel mehr tiefe und Realismus. Wolfgang, koenntest du mir das zuschicken, oder den link herzaubern? ![]() Persoenlich finde ich das BRM cockpit wie Wolfgang es gezeigt hat am brutalsten und am furchterregenden. Ich will mir selber gar nicht vorstellen wie sich das anfuehlen muss wenn man mit so einer seifenkiste crasht! ![]() RE: RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Wolfgang Buthe - 02.10.2005 09:42 AM Jeroen Goedhart Wrote:Super Bilder Wolfgang Das Lenkrad ist im downloadbereich für Members erhältlich ! Gruss, Wolfgang. RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Mario Müller - 17.03.2006 17:36 PM Hallo, ich finde dieses orginalgetreu überarbeitete Lotuscockpit sehr gelungen! ![]() [attachment=336] [attachment=337] Gruß Mario Edit: Ich habe das Cockpit nocheinmal überarbeitet (Drehzahlmesser, Lotuslogo),um es dem Orginal(siehe Foto)nocheinmal ein bisschen näher zu bringen! ![]() RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Wolfgang Buthe - 17.03.2006 20:41 PM Mario Müller Wrote:Hallo, Stimme voll zu , genau das Cockpit fahre ich auch , wenn ich mal den Lotus aus der Garage hole !!! Wolfgang. RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Odi - 19.03.2006 17:35 PM @Mario wenn du speziell auf Original stehst, solltest du noch die Chromspiegel anbauen, kannst du bei mir sehen (den Rest brauchst dann nicht beachten, ich mach nur was mir gefällt, orig. interessiert mich dabei nicht so..lol) [attachment=193] hier noch für euch mit Lotus logo... [attachment=194] und in dem Zusammenhang habe ich gleich mal 2 Fragen: Wie geht das eigentlich, dass man das Bild erst in klein hier sieht (wie z.Bsp. bei dir Mario) und es erst groß wird beim Anklicken? Und Mario, weisst du zufällig auch, wo man das Lotus / Ferrari 308 Update herbekommt?? da könnt ich bestimmt noch was mit machen..... RE: Dein Lieblingscockpit für GPL - Canadien - 19.03.2006 18:30 PM Odi Wrote:Wie geht das eigentlich, dass man das Bild erst in klein hier sieht (wie z.Bsp. bei dir Mario) und es erst groß wird beim Anklicken?Dazu musst du das Bild als Attachment einbinden. Geht ganz einfach unter dem Feld für die Nachricht und nimmt dann auch nicht so viel Platz weg. ![]() Can |