![]() |
Power&Glory Mod für GTR2 - Printable Version +- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board) +-- Forum: NR2003/GTR2 & Mods (/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: NR2003/GTR2-News (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thread: Power&Glory Mod für GTR2 (/showthread.php?tid=1113) |
RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 12.02.2009 18:07 PM Super Bilder, danke Gernot. Schlagt mich, aber mir gefallen diese wunderschönen Fahrzeuge tausendmal besser als die modernen Autos ![]() Also die 289'er Cobra ist ja nicht Boxenstoptauglich, da ist ja ein noch ein Fehler drin. Ich nehme ja gerne den Mustang Gruppe 5, aber da habe ich ein Problem mit den vorderen Reifen, die verschleißen so schnell. Kann mir da jemand einen Setup-Tip geben? Oder mordet der Wagen generell die vorderen Reifen? RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 12.02.2009 19:30 PM Wie heißt der denn richtig? Hab' schon ein paar Autos probiert und auch einige Setups gespeichert. Verschleiß dürfte doch bei den harten Dingern weniger ein Thema sein, eher möglich, dass sie zu warm werden. Stell doch mal dein Setup rein und ich probier's bei Gelegenheit mal aus... Sind beide 289er Cobras betroffen, also Coupé und Roadster? Einen offiziellen Patch gibt's noch nicht, oder? Can RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 14.02.2009 11:10 AM Die Mustangs generell scheinen zumindest meiner Fahrweise und meinem Setup nicht entgegen zu kommen. Ich sitze gerade nicht an dem Rechner mit P&G, drum kann ich das Setup nicht anhängen. Ich fahre 3-4 Runden in Mid Ohio und der Reifenverschleiß laut GTR2-XD (glaub so heißt das Tool) ist vorne deutlich zu sehen. Ein Rennen in Falkenberg über 30 min läßt mich nach der Hälfte der Renndistanz nur noch rumschlingern und untersteuern tut der Mustang immer mehr. Die Reifentemps gehen vorne auf 100°-110° hoch. hinten bleibts bei 55°-60° trotz des V8. Der Fehler der Cobras ist in den *.hdc Dateien, die das Fahrzeug definieren und dort hat sich (soweit ich das verstehe) ein negativer Wert eingeschlichen, der das Fahrzeug nach dem Aufbocken nicht mehr auf, sondern in den Boden stellen will. Eine Änderung dieses Wertes gibt einen online Mismatch. Das Problem ist bekannt, aber es gibt keinen ofiziellen Patch dafür. Dann haben wir 2 Möglichkeiten. 1. Die Dateien auf dem Server und den Clients ändern und es tut. Nachteil ist der, daß Leute ohne die geänderten Dateien nicht mehr mit den 289'er Cobras auf den Server kommen: Cheatverdacht 2. Wir lassen das und die kleinen Cobras können keine Boxenstops machen. Aber fahren kann man sie normal und Rennen ohne Boxenstop gehen auch. RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 01.03.2009 20:41 PM Mosport 77 Es gibt online wie offline ne zusätzliche Einführungsrunde: "cannot wave the green flag" Adelaide 88 hat keine Zeitmessung uns schickt einen in die falsche Richtung aus den Boxen Adelaide (aktuell) lädt sich alle 20 Sekunden neu. Da kommt man nicht mal auf die Strecke Christal Palace ist OK edit1: Albi67 schiebt einem beim Boxenstop den automatischen Speedcontroller unter. Welcher Track hatte den das auch noch? Ich glaube Brianza B Goodwood hat keine Startampel Jarama 79 ist sehr System belastend im Bereich der Boxen Mid Ohio hat auch den autom. Speecontroller RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 03.03.2009 18:46 PM Hab jetzt mal die Fahrzeuge, die auf dem Server momentan erlaubt sind zur Hälfte mal getestet, ob Boxenstops möglich sind. Damit keine Überaschungen wie im ersten Funrace kommen, weil die kleine Cobra einen Fehler hat. Bisher hab ich mich vom Fiat bis zum Jaguar hochgearbeitet und keine Probleme bemerkt. Zudem hab ich mir dabei eine Reihe der Strecken angeschaut. Da liegts etwas im argen. Teilweise kan man die Startlampen aus einem geschlossen Wagen raus nicht sehen, teilweise wird man vom Pfeil bei der Boxenausfahrt falsch geleitet -> DQ. Da muß aussortiert werden ![]() Weitere Ergebnisse folgen . . . . . ![]() RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 03.03.2009 18:52 PM Aussortiert oder eben gesondert darauf hingewiesen, wenn's ansonsten passt. Die Startampel müsste man sich auch irgendwie einblenden lassen können, geht zumindest in GTR2... Can RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 04.03.2009 18:53 PM Canadien Wrote:Aussortiert oder eben gesondert darauf hingewiesen, wenn's ansonsten passt. Die Startampel müsste man sich auch irgendwie einblenden lassen können, geht zumindest in GTR2...Mit aussortieren meinte ich jerzt nicht "weg damit". Es sind herrliche Strecken dabei. Wie Du schreibst, muß man eben sich behelfen, seis in der Außenansicht den Start machen oder (hab ich gelesen aber nicht probiert) einfach auf die Zeit schauen, wenn die anläuft, ist grün ![]() Vielleicht gibts auch einen Countdown wie in GTL? Hab da aber noch nichts dergleichen gefunden. Und mit den falschen Pfeilen muß man hat drauf hinweisen, sonst ist DQ ![]() RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 04.03.2009 20:38 PM Noch ein paar Anmerkungen zu den Strecken: Ich meinte eigentlich nur, dass man wegen kleinerer, mit etwas Vorbereitung umgehbarer Fehler nicht auf eine ansonsten sehr schöne Strecke verzichten sollte. Adelaide 88 scheint aber wirklich noch nicht richtig fertig zu sein. Bei Elkhart Lake gab's noch ein Update der Streckenlage, damit die Sonne an den richtigen Stellen auf- und untergeht. Das habe ich bereits in unseren Download eingefügt. Dass sich das neuere Adelaide immer wieder neu lädt, war mir noch nicht aufgefallen. Ist es das mit den hohen Curbs in den Ecken, das wir 2007 mit den Mustangs gefahren sind? Da hat's jedenfalls noch funktioniert... Das mit dem Auto-Speedlimiter ist mir noch nicht aufgefallen, hätte nicht gedacht, dass das streckenabhängig ist. Gibt's bei den Tracks nicht so was wie eine track.ini, wo man das einstellen kann? Jarama hatte ich nur offline mal kurz getestet und fand, dass die Strecke einen schönen Flow hat. Probleme mit der Framerate gab's eigentlich keine größeren... Can RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 07.03.2009 12:32 PM Hm, welche Adelaide Strecke das jetzt war, weiß ich nicht mehr, leider. Ob es die mit den hohen Curbs war, keine Ahnung, ich kam nicht so weit . . . ![]() RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 15.03.2009 17:11 PM Hab mir mal die 70'er Porsches angeschaut, also den 911'er RSR, den 914'er und den 906'er. Sehr gut gemacht! Eine kleine Änderung hab ich mir genehmigt: Der Sound vom Healey passt da herrlich, wie der schreit ![]() |