![]() |
Neues aus der Sound Küche - Printable Version +- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board) +-- Forum: Grand Prix Legends (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Garage (/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thread: Neues aus der Sound Küche (/showthread.php?tid=758) |
RE: Neues aus der Sound Küche - Odi - 11.06.2007 22:37 PM hmm, ich wollte ja eigentlich GEM nicht mehr installieren weil ich damals nur Probleme damit hatte....aber wenn es daran liegen könnte muss ich das wohl machen.... Danke dir erstmal ich versuche das mal und berichte dann...leider verstehe ich absolut nicht was du damit meinst: Die checkbox findest Du am Besten , wenn Du Gem + minimierst und unten rechts guckst....und welchen Haken meinst du genau? da sind 2 bei mir, einmal steht da: Base Exe Already Carsound Patched und darunter steht: Patch Carset For Carsound ... RE: Neues aus der Sound Küche - Wolfgang Buthe - 12.06.2007 08:21 AM Ich meine natürlich "Patch Carset For Carsound" in diesem Zusammenhang. Mit Gem+ wirst Du kaum Probleme haben. Das ist eine super Software. Wie hast Du denn ansonsten die 65er und 69er Fahrphysik erzeugen können. Die entsprechenden exe werden doch erst durch Gem+ erstellt ??? Gleichzeitig dürften die dann auch die carsound Zuordnung bekommen, was mir ohne Gem+ schwer vorstellbar ist. Hast Du überhaupt die GPLc65.exe und die GPLc69.exe im GPL Hauptordner ? Wolfgang. RE: Neues aus der Sound Küche - Odi - 12.06.2007 10:22 AM moin Wolfgang, ich fasse einfach mal alles zusammen von Anfang an damit du dir ein besseres bild machen kannst weil ich davon nicht viel Ahnung habe. Bei 69 Part I hatte ich seinerzeit Igor und GEM+ auch installiert und Probleme ohne ende damit gehabt, das ging soweit das der PC teilweise abgestürzt ist und kaum hatte ich beides von der Platte war Ruhe. Deshalb bin ich auch nicht mehr mit 69er mitgefahren und habe das bis letzte Woche auch nicht mehr angerührt. Da wir aber in unserer Liga jetzt testhalber den 69er Part III auch fahren wollen, und einige auch mit dem ganzen GEM Gedöns nicht zurecht kommen hat einer sozusagen eine Standalone DVD von 69 gemacht. Wir brauchten also nur noch den GPL69 Ordner auf Platte kopieren und konnten direkt losfahren ohne GEM. Nun wollte ich diese nicht gerade schönen Sounds tauschen und habe das so gemacht wie eben bei den 67er auch (das ist bei uns auch noch in einem extra Ordner). Einfach die .wav jeweils umbenannt und fertig. Aber hier ging das eben nicht, komischerweise geht das aber bei demjenigen, der die DVD erstellt hat ohne Probleme. Also habe ich alles probiert, Schreibschutz raus, Soundkarten Hardwarebeschleunigung runtergedreht, von jemand anderem die Carsound Patch Datei usw. aber ändert nichts. Dann gestern halt wieder zum ersten mal dieses GEM+und Igor installiert, aber leider kapier ich da rein garnichts mehr, hatte also zuerst den Pfad zu GPL67 angegeben und wollte dann zusätzlich den Pfad zu GPL69 angeben, und genau da sagt er mir dann immer ich hätte einen schweren Fehler erzeugt und gibt auch ein Protokoll dafür aus. Ich habe bei GPL69 als Pfad diesen Pokal (exe) wo gplc69 im Ordner steht angegeben und dann kam die Fehlermeldung. Der die DVD erstellt hat sagte mir GEM brauchen wir absolut nicht mehr, er hat schon 4 Rennen online gefahren (auch 1 bei den GPL Racern) ohne GEM!! und kann auch die Sounds jederzeit ändern.... Hoffe das reicht als Info's erst mal aus.... Hier noch 2 Bilder, beim ersten als ich GPL67 als Pfad genannt habe, und beim zweiten als ich gplc69 als Pfad genannt habe. ![]() ![]() RE: Neues aus der Sound Küche - Wolfgang Buthe - 12.06.2007 11:05 AM Das hört sich nicht gut an ! Zunächst darfst Du keinesfalls Gem+ laufen lassen ohne vorher die 69er exe aus dem GPL Ordner zu entfernen. Gem versucht eine Neue Exe zu machen und stößt auf die vorhandene. Das ist wahrscheinlich der schwere Fehler, der Dir gemeldet wird. Die Handhabung und Installation von Gem+ und den Mods ist perfekt beschrieben. Schau mal bei SR.world ( Stefan Roess) nach. Die Checkbox für carsound ist bei Dir auch noch nicht angeklickt. Das mußt Du machen. Die Aktivierung der Mods über Gem+ ist die saubere Installation !!! Dann beschreib mal, oder poste ein Bild, was in Deinem GPL Folder an Ordnern ist. Ein extra Soundordner ist da völlig fehl am Platz, denn alle (sound-) files gehören zusammen in einen folder namens "sound". Ich kann nur empfehlen die Bedienungsanleitung von Gem+ einmal ganz in Ruhe durchzugehen. Dann wirst Du dauerhaft ohne Probleme fahren können. Gruße, Wolfgang. RE: Neues aus der Sound Küche - Odi - 12.06.2007 11:19 AM Also was ich nicht verstehe, er hat das ja alles gemacht mit GEM usw. und erst dann die DVD erstellt. Und bei jedem anderen läuft das ja auch, bei mir auch nur eben kann ich die Sounds nicht ändern. Aber mit den miesen Sounds kann ich auch nicht fahren, meine 67er sind etwa 1000x (und das ist noch untertrieben) besser die ich habe. Die Checkbox für Carsound habe ich eben auch angeklickt, tut sich aber auch nichts. hier der Ordner (den Ordner Kopie von Sound habe ich gemacht, damit ich die originalen nicht verliere falls nötig) ![]() Wenn möglich will ich ja eben nicht über GEM fahren.... habe mal zum testen die 69 exe aus dem Ordner gelöscht und auf Install bei GEM geklickt so wie auf dem ersten Bild und auf die gplc69 exe geklickt, danach erscheint dann die Meldung wie auf Bild 2 ![]() ![]() dann habe ich eben bei Stefan in die Beschreibung geguckt, und auf dem ersten Bild wo bei ihm die gelben Daten stehen und alles rechts davon ist bei mir alles leer..... ![]() RE: Neues aus der Sound Küche - Uwe Herrling - 12.06.2007 13:05 PM Hi ihr beiden, dass eine von jemandem zusammengebraute DVD, die offensichtlich auch zusätzliche eigene Ordnerstrukturen etc zu benutzen scheint nicht unbedingt mit jeder GEM+ Version harmoniert kann ich mir gut vorstellen. Also: Entweder NUR die DVD oder NUR eine GEM Installation benutzen bzw. überhaupt nur HABEN. Mischmasch gibt immer und nur Ärger, speziell, wenn man in dem Bereich unbeschlagen ist. @Odi: Diese DVD Lösung kapiere ich nicht wirklich, aber wenn du daran irgendwas ändern willst (die Sounds zB. ![]() 1. definitiv den kompletten Inhalt dieses Dingens irgendwohin auf deine Festplatte kopieren (mit dem Anpassen einzelner Pfade würde ich mich nie abgeben - falls bei dieser DVD Version überhaupt möglich - viel zu undurchsichtig!). 2. Dann die DVD unbedingt raus aus dem Laufwerk, sehen ob alles geht, und erst dann irgendwas(!) ändern. 3. Jetzt mit der Windowsfunktion "suchen" im Installationspfad der DVD Kopie auf deiner Platte(!) nach allen Vorkommen einer Sounddatei für ein bestimmtes Auto gucken (die Namen sind bekannt). Eine davon MUSS die richtige sein! 4. Jeweils eine ändern und Ausprobieren, (mit diesem Auto natürlich). Das MUSS eigentlich zum Erfolg führen. Wenn derjenige, der die DVD gemacht hat das hinkriegt und du nicht, unbedingt GENAU fragen WIE er das macht, da kann es leicht Missverständnisse geben... Grüße Uwe RE: Neues aus der Sound Küche - Odi - 12.06.2007 13:15 PM ok Uwe, das kann ich noch mal testen. Allerdings verstehe ich nicht ganz was ihr scheinbar grundsätzlich gegen die Idee mit der DVD habt? denn der Witz wenn man jetzt mal mein Problem des nicht ändern können der Sounds ausser acht lässt, das läuft astrein! Einfach ins Laufwerk, den Ordner auf Platte kopieren und man kann off und online fahren ohne auch nur irgendwas zu installlieren GEM mässig meine ich... RE: Neues aus der Sound Küche - Uwe Herrling - 12.06.2007 13:33 PM Hi Odi, ich habe gar nichts gegen die Idee mit der DVD, ganz im Gegenteil! Ist bestimmt ne gute Sache! Nur Mischen ist immer Mist, und das wollte ich sagen ![]() Eigentlich kommt man auch mit GEM gut aus, wenn man es erstmal am Laufen hat (was zugegebenermaßen etwas dauern kann - ich mag es überhaupt nicht), und dann nicht mehr dran rumspielt. War unser Weg, wie der der meisten, weil uns damals keiner so eine DVD gemacht hat, und jetzt brauchen wir halt keine mehr ![]() Grüße Uwe RE: Neues aus der Sound Küche - Uli Pilz-Volmerding - 12.06.2007 16:31 PM Ich versuche auch mal, ein paar - hoffentlich hilfreiche - Kommentare hinzuzufügen. Da GEM+ die Voraussetzung ist, um mit allen GPL-Mods fahren zu können, würde ich nicht darauf verzichten! Voraussetzung ist allerdings eine einwandfreie GPL-Installation. Auf Stefan Roess´ Seite ist dies sehr genau beschrieben, kurz aufgezählt: Installation mit der Original-CD und dem neuen "all-in-one" Installer von Bernd Nowak. Dann GEM+, Fahrer für den ersten Mod erstellen, dann den ersten Mod installieren, dann mit GEM+ den Mod starten usw. Der Knackpunkt bei der DVD-Lösung ist der, dass du nie weißt, womit die gpl.exe vorher gepatched worden ist. einige patches brauchst du unbedingt (z.B. carsound), einige vielleicht (BW, pribluda). Wenn etwas nicht funktioniert, kannst du im GEM+ mit einer frischen gpl.exe (dehalb nach der Installation unbedingt sichern!!!) alles wieder neu patchen, denn manchmal klappt die patcherei einfach nicht - gehört zu den ungelösten Rätseln des Mr. Gates ![]() Also, langer Rede, kurzer Sinn - am besten alles auf "Null" (eventuell in ein neues Verzeichnis, wenn du genügend Speicherplatz hast) und dann folgst du http://www.SRWorld.eu Viel Erfolg Uli RE: Neues aus der Sound Küche - Odi - 12.06.2007 18:12 PM Danke Uwe/Uli für die Tips, aber das ist mir der Aufwand nicht Wert. Denn wie gesagt, ich habe seit Jahren GPL67 auf einer CD mit hunderten von Grafik und sonstwas Updates. Da werde ich sicher jetzt keine neuinstallation von der original CD mehr machen. Schon deshalb weil ja alles super läuft. Wenn es anders nicht geht, muss ich halt leider mit den C64 Sounds (so klingen die für mich) alle 2 Wochen das Rennen fahren. Denn so bewandert bin ich leider nicht, dass ich das alles nochmal von Anfang an hinbekomme..... |