RaceSimLegends.eu
14. Lauf RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - Printable Version

+- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board)
+-- Forum: Grand Prix Legends (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: RSL Historic F1 Championship (/forumdisplay.php?fid=14)
+---- Forum: Information (/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Thread: 14. Lauf RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo (/showthread.php?tid=911)

Pages: 1 2 3 4 5 6 7


RE:   14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - Wolfgang Buthe - 21.08.2007 10:43 AM

S.Beuchert Wrote:
ACHIM KRAFT Wrote:.........

EDIT: Wo bitte, kann man die Regelungen für das Einzelquali noch einmal nachlesen ? Bei RSL-Regeln werden nur GTP-Regeln gelistet. shy

Wenn ich mich nicht ganz täusche könnte das ungefähr so ablaufen :

Alle treffen sich im Chat.
Die Rennleitung legt die Reihenfolge fest in der die Qualirunden gefahren werden.
In einem bestimmten festzulegenden Abstand werden die Fahrer aufgerufen zu joinen.
Jeder Fahrer hat 2 Runden in Monaco : Einrollrunde  + gezeitete Runde.
Nachdem die gezeitete Runde gefahren wurde hat jeder Fahrer unverzüglich die Strecke zu verlassen.
Der nächste Fahrer startet seine Einrollrunde direkt nachdem der vorherige Fahrer seine gezeitete Runde in Angriff genommen hat. (Zeitersparnis)
Es gilt für den Fahrer in der Einrollrunde Überholverbot, falls der Fahrer vor ihm einen Fehler gemacht hat und seine Runde trotzdem beenden will.

Um die Startreihenfolge korrekt einzuhalten gibt es zwei Möglichkeiten.
1. geordnetes Joinen nach den Qualizeiten.
2. Alle Fahrer die Ihre Runde gefahren haben bleiben in GPL.
(d.h. aber auch : absolute Funkstille , bis auf kurze Aufrufe durch die Rennleitung.


Nur so meine Gedanken dazu zwinkersmile
Alle Angaben ohne Gewähr


Prima Swen !So läuft es ab !


Ich mach für alle Fahrer Lose , die ich nacheinander öffne. Die Reihenfolge ist also zufällig. Einzig der RD wird sich entweder als Erster oder Letzter ins Cockpit setzen, je nachdem wie voll es ist.
Tatsächlich lasse ich 2 Fahrer überlappend fahren. Sobald der erste Fahrer seine erste schnell Runde absolviert hat, wird der Folgende zu seiner Einrollrunde aufgerufen. Sollte der Vordermann
einen Ausrutscher haben, muss der folgende genug Abstand halten, aber das kann kaum passieren, denn ich belasse die Abstände immer groß genug.
Wichtig ist, daß alle Fahrer konzentriert die Chatbox beobachten, um die Aufforderungen des RD mit zu bekommen. Sollte man später dran sein, ist es echt spannend und sehr interessant die Qualifikanten zu beobachten. Mir hat das immer Spaß gemacht.

Den Fahrern wird vom RD im Chat immer Folgendes angezeigt:

Name XX into the Cockpit
(Fahrer geht in die Cockpitperspektive und beachtet die Chatzeile)

Name XX go !
( Fahrer nimmt umgehend seine Einrollrunde auf; es soll zwar sehr vorsichtig Motor und Reifen angewärmt werden, aber es muß auch zügig ablaufen !)

first timelap !
( bevor der Fahrer zum ersten mal die S/F Linie passiert)

second timelap !
(bevor der Fahrer zum zweiten mal die S/F passiert)

Name XX out please !
( Fahrer hat seine 2 schnellen Runden absolviert und muß jetzt die Strecke schnellst möglich verlassen )

Sobald der Qualifikant hinter der Tabac-Kurve ist wird der folgende Fahrer ins Cockpit gerufen, wo er die Chatnachricht
Name XX Go ! abwartet.
Wenn der aktuelle Fahrer seine zweite schnelle Runde begonnen hat, wird an passender Stelle, an der seine Konzentration kaum gestört werden kann ( längere Gerade, Spitzkehre ) der folgende Fahrer mit dem gleichen Prozedere in die Einzelqualifikation geschickt.
So spart man viel Zeit ohne den FAhrer , der auf seinen 2 schnellen Runden ist, zu stören.


Wichtig !!!
Sobald alle durch sind, wird das Warm-up ausgerufen. Zeitverbesserungen sind jetzt natürlich verboten !
Normalerweise dürfte mit vollen Tanks niemand in der Lage sein seine Qualizeit zu verbessern, aber wenn man zwei schlechte Runden hatte, muss man aufpassen auch mit höherem Gewicht über der Qualizeit zu bleiben ! Falls das passiert, wird man im Rennergebnis um die Anzahl der PLätze , die man in der Startaufstellung "gewonnen" hat, zurückgesetzt.

Wir werden beim Montagstraining das Ganze durchspielen und es wird sich niemand vor dem Rennen unsicher fühlen.


Wolfgang.


  


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - ACHIM KRAFT - 21.08.2007 12:11 PM

Hallo Swen, hallo Wolfgang !

Vielen Dank für die Erläuterungen zum Einzelquali. Ich drucke sie mir gerade aus. Wir sehen uns dann beim Montags-Training.

Grüße

Achim

EDIT:
Nur zur Vorsicht werde ich Monaco in der Original-Version von 1998 laden (also kein MonacoRocks) und den 65er-Light-Satz für die Autos verwenden und obendrein auch noch im F10-Modus meine Qualirunden drehen. Bei der ganzen chatterei im Einzelquali werde ich eh bei jeder Nachricht Lags bekommen. Ich hoffe mal lebend rundherum zu kommen. Aber macht euch mal um mich keine Sorgen, daß wird schon irgendwie gehen.nervous


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - Wolfgang Buthe - 21.08.2007 16:54 PM

ACHIM KRAFT Wrote:Hallo Swen, hallo Wolfgang !

Vielen Dank für die Erläuterungen zum Einzelquali. Ich drucke sie mir gerade aus. Wir sehen uns dann beim Montags-Training.

Grüße

Achim

EDIT:
Nur zur Vorsicht werde ich Monaco in der Original-Version von 1998 laden (also kein MonacoRocks) und den 65er-Light-Satz für die Autos verwenden und obendrein auch noch im F10-Modus meine Qualirunden drehen. Bei der ganzen chatterei im Einzelquali werde ich eh bei jeder Nachricht Lags bekommen. Ich hoffe mal lebend rundherum zu kommen. Aber macht euch mal um mich keine Sorgen, daß wird schon irgendwie gehen.nervous

Die Chatterei beim Einzelquali wird für den Fahrer nur klare Signale geben und die Chat Kommandos für den nachfolgenden Fahrer kommen nur an Streckenabschnitten , die keine hohe Konzentration erfordern. Also bitte keine Sorge !

Hast Du eine so instabile Verbindung, oder warum machen Dir Chatnachrichten solche Probleme ?
dIE F10 Sicht macht den Fahrer eigentlich langsamer. Falls die Spiegel Dein System einbremsen, stell Spiegelfunktionen ab oder hol Dir aus dem RSC die Spiegel ( zusätzlich ) mit geringerer Auflösung.
Wenn Du , oder jemand anders es will, suche ich meine Monaco Rocks 2 Superlight Version raus. Die konnte ich auf AMD 1700+,
GF4 440 MMX und 512 Ram flüssig fahren. Es gibt auch noch die erste Addonversio von Monaco Rocks zum DL . Die war auch schon wunderschön.

Egal ob mit oder ohne addon, Monaco macht Spaß , wenn man den richtigen Fahrfluss entdeckt hat. Darauf wird es ankommen.
Eine recht ordentliche Runde in meinem BRM poste ich. Da stimmt die Linie recht gut. Ich kann auch nochmal meine Setups raussuchen, falls Interesse besteht.

Grüße,
Wolfgang.


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - ACHIM KRAFT - 21.08.2007 21:49 PM

Hallo Wolfgang !

Vielen Dank für die Tipps.

Chat's erzeugen immer Lags bei mir. Mein System ist grenzwertig. Aber keine Sorge, alle von Dir empfohlenen Maßnahmen sind schon berücksichtigt (Spiegel, Graphik, Auflösung, etc.). Die F10-Fahrerei wird es mir erlauben mich nicht in doofe Bürgersteige zu bohren und damit auch noch im Einzelquali Durcheinander anzurichten. Im Rennen werde ich mich wieder in das Cockpit setzen. Bei 60 Runden rechne ich mit einigen Überrundungen und da brauche ich die Sicht nach hinten. Im Einzelquali brauche ich hinten nicht aufzupassen.

Grüße

Achim


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - ACHIM KRAFT - 23.08.2007 09:34 AM

Hallo alle zusammen !

Gestern mal den Monaco-Rocks-2 Graphik-Satz mit den 65ern (Full-Version) auf dem RSL-Server ausprobiert. Geht im F10-Modus zufriedenstellend (bis auf die Tunneleinfahrt), mit Cockpitansicht allerdings ist der Kurs so nicht zu fahren. Also sind noch ein paar Tests erforderlich. Das wird schon noch.

Eine nue PB ist auch bei den 5 Runden herausgekommen: 1:32.478

Grüße

Achim


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - S.Beuchert - 23.08.2007 18:44 PM

Update Monaco Rocks V2.1

Nur für den Fall das jemand das update sucht smile

http://www.dixierunners.speedgeezers.net/mrocks/


Winken


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - Michkov - 23.08.2007 20:06 PM

Bin auch dabei. Freu mich schon rießig aufs Rennen

Michi Kovacs
BRM


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - Wolfgang Buthe - 27.08.2007 12:54 PM

Für Monaco stelle ich mir gerade ein neues setup für alle 65er zusammen und falls jemand mag kann er die jeweiligen Einstellungen mal selbst probieren.

Eine recht gelungene Runde im Ferrari und das setup gibt im Anhang.

Im DL Center für Members gibts auch neue Testsounds für den 65 Ferrari. Kleine Änderungen gegenüber dem letzten Soundset, aber vielleicht doch ein weiterer Schritt nach vorne zwinker



Viel Spaß,


Wolfgang .  


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - Michael Kaulfuss - 27.08.2007 17:11 PM

Nein Chef .... ich will nich....
ihhh Monaco :)

ok.ok ich fahre mal mit schliesslich habe ich da letztes Jahr einen
Sieg heimfahren können......
BRM aus der Garage geschoben und ne 1:32.20
hingehauen ....ob da noch was geht? Wir werden sehen....supi
Einzelqualli ist ok für mich auch wenn ich das noch ned soo oft
gemacht habe ....aber gut ist gebont


gruss
KauliWinken


RE: 14. Lauf zur RSL Historic F1 Championship in Monte Carlo - Jeroen Goedhart - 30.08.2007 21:10 PM

Melde mich wieder einmal!

bin dabei im Ferrari!

Werde auch mal deinen neuen sound testen Wolfgang!

bis jetzt mit 30 liter sprit im tank 1.30.1