RaceSimLegends.eu
2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Printable Version

+- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board)
+-- Forum: Grand Prix Legends (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: RSL Historic F1 Championship (/forumdisplay.php?fid=14)
+---- Forum: Information (/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Thread: 2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 (/showthread.php?tid=705)

Pages: 1 2 3 4 5


RE:  2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Frank Müller - 15.01.2007 22:35 PM

Wolfgang Buthe Wrote:Hab wacker ein Eagle setup gemacht.
2. Testrunde 1:08,540.
Geht ganz gut

Wolfgang.

wow! super zeit!! supi

ich bräuchte eher was fü den brabham, damit ich da nicht so rumeiere harhar

hab gerade das treining abgebrochen, war sinnlos so wie da gefahren bin aerks


RE: 2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - ACHIM KRAFT - 15.01.2007 23:31 PM

Soderle !

Trainingsrennen überlebt. Sogar in einem Auto (ich glaube es waren 21 Runden) mit Ausflügen. Bei den Zeiten hab ich nicht mehr schauen können, aber eine 1:10.28 habe ich noch in Erinnerung.

Das wird noch ein hartes Stück Arbeit. Macht aber auch Spaß den 67er wieder mal zu bewegen.

@Frank: Schade daß Du rausgegangen bist.

Grüße

Achim


RE: 2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Wolfgang Buthe - 16.01.2007 00:39 AM

Ein setup für den Brabham BT24 für Laguna67 hab ich auch noch gemacht.

Ich füge auch ein replay hinzu [in der zweiten Runde ist mir eine gute Zeit (1:07, 94min) und ein sauberer Strich gelungen], damit man sieht mit welchem Fahrstil ich den Brabham bewege. Es ist wohl erforderlich
setup und Fahrweise miteinander zu koordinieren.
Nicht ganz leicht, gerade das Drehmoment des BT24 zu beherrschen. Wenn man sich aber dran gewöhnt hat, sollte noch einiges gehen.
Da liegt wirklich "in der Truhe der Saft" oder so ...zwinker

Wolfgang.


RE: 2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - ACHIM KRAFT - 16.01.2007 14:42 PM

Hallo alle zusammen !

Der Renntermin rückt unerbittlich näher.

In diesem Zusammenhang meine Frage nach einem Save-Pit-Stop-Patch für Laguna67. Wird es noch einen geben ?

Der Auftauchpunkt für evtl. Tank- oder Reparaturstopps ist echt gefährlich auf der Zielgraden plaziert (linke Seite der Geraden). In diesem Zusammenhang sei noch mal darauf hingewiesen, daß nicht alle sich den Luxus eines "Pribluda" leisten können. Somit blieben nur meine Ohren (sehen kann mann aus der Box auch nichts) um einen anderen Fahrer rechtzeitig zu erkennen.

Heute Abend noch mal ein bisschen trainieren. Eventuell sogar mit vollem Tank für 66 Runden, weil mir ansonsten der Tankstopp zu gefährlich wird.

Bis dann ....

Grüße

Achim


RE:  2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Wolfgang Buthe - 16.01.2007 15:07 PM

ACHIM KRAFT Wrote:Hallo alle zusammen !

Der Renntermin rückt unerbittlich näher.

In diesem Zusammenhang meine Frage nach einem Save-Pit-Stop-Patch für Laguna67. Wird es noch einen geben ?

Der Auftauchpunkt für evtl. Tank- oder Reparaturstopps ist echt gefährlich auf der Zielgraden plaziert (linke Seite der Geraden). In diesem Zusammenhang sei noch mal darauf hingewiesen, daß nicht alle sich den Luxus eines "Pribluda" leisten können. Somit blieben nur meine Ohren (sehen kann mann aus der Box auch nichts) um einen anderen Fahrer rechtzeitig zu erkennen.

Heute Abend noch mal ein bisschen trainieren. Eventuell sogar mit vollem Tank für 66 Runden, weil mir ansonsten der Tankstopp zu gefährlich wird.

Bis dann ....

Grüße

Achim

Wir sind noch bei für Laguna einen PAtch zu fabrizieren. Allerdings ist nicht sicher , ob es klappt.

Der Patch ist für Laguna im Zweifel verzichtbar, denn die Boxenausfahrt ist fast gefährlicher , als der "Auftauchpunkt" auf der linken Seite der S/F.
Wir haben im letzten Jahr keine Probleme gehabt die Tankstops durchzuführen.

Trotzdem hätte ich den Patch gerne und vielleicht schafft es Gernot doch noch !?
Jedenfalls würde ich meine Strategie im Falle Laguna nicht von der Existenz eines SPP abhängig machen.

Einen Longrun werde ich auf jeden Fall auch noch machen, denn das bringt enorm viel Sicherheit für diese extrem schwere Strecke.
Als ich gestern nach dem Training noch einige Runden gefahren bin , habe ich festgestellt, daß es eine rennstrecke ist, die einen sehr sauberen Rhytmus erfordert. Pushen ist fast schon schädlich.
Saubere Fahrweise wird sofort mit guten Zeiten belohnt.


Cya ,

Wolfgang.


RE:  2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Frank Müller - 16.01.2007 17:17 PM

Wolfgang Buthe Wrote:Ein setup für den Brabham BT24 für Laguna67 hab ich auch noch gemacht.

Ich füge auch ein replay hinzu [in der zweiten Runde ist mir eine gute Zeit (1:07, 94min) und ein sauberer Strich gelungen], damit man sieht mit welchem Fahrstil ich den Brabham bewege. Es ist wohl erforderlich
setup und Fahrweise miteinander zu koordinieren.
Nicht ganz leicht, gerade das Drehmoment des BT24 zu beherrschen. Wenn man sich aber dran gewöhnt hat, sollte noch einiges gehen.
Da liegt wirklich "in der Truhe der Saft" oder so ...zwinker

Wolfgang.

wenn ich dich nicht hätte, wolfgang, vielen dank Anbeten

ich habs noch nicht getestet, aber eine hilfe wird es mir mit absoluter sicherheit sein!!!
ich komme mit den 67'er ohnehin nicht so zurecht. die haben für die kraft viel zuwenig grip nope
aber ich möchte doch dabei sein. auf jedem falle muß ich sicher über die distanz kommen, schnelligkeit wäre auch schön harhar


RE: 2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Thomas Heinemann - 16.01.2007 19:32 PM

Wolfgang Buthe Wrote:[quote=ACHIM KRAFT]
Hallo alle zusammen !

Der Renntermin rückt unerbittlich näher.



Einen Longrun werde ich auf jeden Fall auch noch machen, denn das bringt enorm viel Sicherheit für diese extrem schwere Strecke.
Als ich gestern nach dem Training noch einige Runden gefahren bin , habe ich festgestellt, daß es eine rennstrecke ist, die einen sehr sauberen Rhytmus erfordert. Pushen ist fast schon schädlich.
Saubere Fahrweise wird sofort mit guten Zeiten belohnt.


Cya ,

Wolfgang.
  

supi
Hi,
ich habe meinen Longrun  jetzt hinter mir und auch die nötige Sicherheit  sowie noch ein paar kleine Finessen erfahren- anbremsen vor screw corner- den einlenkpunkt vor der "halbschikane nach der Zielgerade". Wenn der Rhythmus stimmt gehts halbwegs gelassen und sicher.
Die Reifen machen auch mit und die Fahrwerksabstimmung fühlt sich gut an
Meine Zeiten (stabil) allerdings kommen über/unter  eine 1:10,34 nicht hinaus.( Ist aber im Vergleich mit den Schnellen durchaus in meinen Möglichkeiten und zufriedenstellend).
Da ich aber etwas mehr willzwinker
muss ich wohl noch etwas an der Getriebeeinstellung arbeiten und bin über etwas Hilfe dankbar.
Ich sende mal mein derzeit bestes set mit.
thomas


RE: 2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - mcdonald - 16.01.2007 19:39 PM

Bin ev. auch dabei, aber nur wenn ich meine Rundenzeiten an meine PB aus dem Jahre 05 (2'08''23) angleichen kann. Zur Zeit fehlen mir rund 7 sec (!), bin also komplett ausser Form.

Gestern Wolfgangs GPLSO sound für den Lotus getestet, tönt ja nicht so schlecht, hehe. smile

Bin dann aber nicht auf den Server gekommen, weil mir das PW fehlt.

Gruss
Donald


RE:  2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Wolfgang Buthe - 16.01.2007 20:10 PM

mcdonald Wrote:Bin ev. auch dabei, aber nur wenn ich meine Rundenzeiten an meine PB aus dem Jahre 05 (2'08''23) angleichen kann. Zur Zeit fehlen mir rund 7 sec (!), bin also komplett ausser Form.

Gestern Wolfgangs GPLSO sound für den Lotus getestet, tönt ja nicht so schlecht, hehe. smile

Bin dann aber nicht auf den Server gekommen, weil mir das PW fehlt.

Gruss
Donald

Hey , hallo , welcher Donald ist das denn. Der den ich aus der Schweiz kenne ? Du darfst hier unter Freunden ruhig mehr von Dir erzählen. Wir verraten nichts weiter !

Schau mal in dein e-mail Fach . Du wirst Post erhalten haben mit der Erläuterung wie Dein Accout freizuschalten ist.

Und dann sage ich schon jetz " herzlich willkommen ".

Wolfgang.


RE:  2. Lauf RSL Historic F1 Championship 2007 - Thomas Heinemann - 16.01.2007 20:20 PM

mcdonald Wrote:PB aus dem Jahre 05 (2'08''23) angleichen kann.

Gruss
Donald

Ich denke mal das ist ein Tippfehler.
1:08.xxxist doch gemeint ?
Thomas