![]() |
Carrera Cup für rFACTOR - Printable Version +- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board) +-- Forum: Allgemeines (/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: SimTalk (/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thread: Carrera Cup für rFACTOR (/showthread.php?tid=251) |
RE: Carrera Cup für rFACTOR - Petra - 29.12.2005 04:40 AM oops, 29.12. - ist ja heute ... ouch das ist zu knapp, habe nicht mal die Strecke installiert Nachdem ich bei RSC 4 Seiten Thread durch hatte mit 2 Updates für die Strecke dazwischen, finde ich dann die fertige Strecke bei VO ... nach weiteren 5 Seiten lesen, wie auch immer, ich bin froh, dass ich die Updates nicht einpflegen muss, sondern alles bereits zusammen habe. Aber an Mitfahren ist nicht zu denken heute, wieso macht Ihr die Termine so knapp, Stefan? Ein wenig "Ampletime" sollte schon sein, schade, wäre gern mitgefahren @Uwe, keine Ahnung mit der Nordschleife, scheint noch nicht fertig, habe mal kurz in`s Forum geschaut, hätte aber wieder suchen müssen, bin ja dort nicht angemeldet, extra anmelden wollte ich mich auch nicht. Na ja, wenn ich die Nordschleife im Sportwagen fahren möchte, habe ich GTR dafür ... da ist sogar das Geschreibsel der Fans auf der Fahrbahn drauf ![]() Und noch etwas: wenn Du MillsLong Reverse schon gefahren bist, wie schnell bist Du denn inzwischen, ich hänge bei 1.23.5 rum, lasse aber jede Menge Zeit liegen, weil ich mich einfach nicht traue voll zu fahren, ich kriege das Heck nicht ruhig. Man kann auch keine Gewichtsveränderung vornehmen, die Höhe vorn und hinten zu ändern, brachte auch keine Besserung. Ich fahre wie auf Eiern RE: Carrera Cup für rFACTOR - Uwe Herrling - 31.12.2005 00:51 AM Hallo Petra, meine Zeiten in Mills weiß ich nicht (ehrlich ![]() ![]() Bis dahin bin ich noch so blöd wie am Anfang und einstweilen keine Hilfe... Grüße Uwe RE: Carrera Cup für rFACTOR - Frank Müller - 31.12.2005 12:39 PM Petra Wrote:hepp petra,Frank Müller Wrote:schau dir interessanterweise mal die gewichtsverteilung an, der porsche ist überraschend schwer auf der vorderachse! hab bisher nur brands hatch im porsche gefahren, vielleicht 'ne gute stunde, mehr hab ich noch kein rfactor gefahren ![]() aber ich werde mal mills long reverse fahren und zeiten notieren ![]() setuperfahrung in rfactor hab ich auch nicht, nur von gpl oder nascar her. ich täte bei den zu heißen reifen die (schnellen) dämpfer dort weicher einstellen, eventuell generell mehr stabi einstellen damit alle räder in den kurven tragen und wenn der wagen dann zu untersteuernd werden sollte die federn hinten härter und falls er dann springt vielleicht eher vorne etwas weicher. bei den nascar (gtp) stelle ich erst mal den flügel hinten ganz flach und suche auf einem winkeligen kurs eine fahrwerkseinstellung, die bei langsamen kurven (wo der flügel keine wirkung hat) sich ganz neutral verhält (vollkommen wurscht, ob ich ordentlich durch schnelle kurven kommen) und stelle anschließend für jeden kurs individuell den flügel nur so steil ein, daß ich in schnellen kurven kein übersteuern mehr habe. ist sicherlich nicht optimal, aber so komme ich auf ein setup, mit dem ich fahren kann auch wenn ich langsamer bin, aber ich komme sicher ins ziel und erst dort bekomme ich punkte ![]() gruß frank RE: Carrera Cup für rFACTOR - Frank Müller - 31.12.2005 16:47 PM sodele, hab mich mal in mills metropark long reverse rumgetrieben ![]() ne 1:22,370 hab ich geschafft. der porsche ist schon ne heckschleuder ![]() im grunde genommen untersteuert der von haus aus, aber wehe das heck kommt! bremsballance hab ichauf 60% vorne, ich habe keine getrennte pedalachsen, ich kann nicht bremsen und mit gas stabilisieren. die besten zeiten hab ich gefahren, wenn ich gaaaaaanz rund fahre. eher ein bisschen zu früh bremsen und sanft rausbeschleunigen (flügel hinten 10). zu spät bremsen bringt nur heiße vorderreifen und ein fürchterliches untersteuern beim einlenken (könnte man durch bremsverhältnis richtung hinten etwas bessern) bis das heck kommt und dann schaut man in die richtung aus der man kam ![]() zu früh aufs gas kostet zeit wegen gegenlenken und kurz vom gas gehen. fazit: rund und sanft fahren, peitschen kannste den wagen nicht gut. mein setup hab ich mal rangehängt, wenn es jemanden interessiert ![]() gruß frank RE: Carrera Cup für rFACTOR - Petra - 02.01.2006 00:51 AM Uwe, Frank Vielen Dank für Euer Feedback. Frank, Dein Setup habe ich mal runtergeladen und werde es die Tage ausprobieren. Ich habe den Heckflügel sogar auf 15° weil ich dachte, ich kriege mehr Downforce nach hinten und damit 1. hinten die Reifen wärmer, 2. mehr Grip auf der Hinterachse BB ist sogar bei 64% vorn bei mir, unglaublich, aber dafür habe ich die Bremsstärke soweit runtergeschraubt wie möglich bei 90%, tiefer geht`s nicht. Will ja keine Bremsspur jedesmal legen ![]() Was definitiv stört, ist der enorme Schattenwurf in dieser geschlängelten Passage zwischen den Bäumen in den Nachmittagsstunden, Du fährst praktisch blind da rein, ich habe jetzt die Uhrzeit auf 10.00 morgens gelegt, war gleich 1 Sekunde schneller, weil ich die optimal Linie einfach besser gesehen hab` Aber wenn ich eines NICHT habe, dann Untersteuern, komisch, er übersteuert, sonst würde das Heck nicht rumkommen. Beim Untersteuern würde er schieben über die Achse, das tut er aber nicht, einlenken ist prima, nur rauskommen aus der Kurve ist eine andere Sache ![]() RE: Carrera Cup für rFACTOR - Frank Müller - 02.01.2006 12:57 PM hepp petra, den ganzen schattenkäse hab ich auchgeschaltet. braucht bloß rechenleistung ![]() ![]() mein setup ist untersteuernd, ist mir bei so einer heckschleuder lieber. bei gpl hab ich auch lieber übersteuern ![]() die reifentemperatur bekomme ich nicht ins neutrale, ich hab immer vorne bis zu 10 grad mehr als hinten. geht aber. setupmäßig bin ich ein bisschen weiter ![]() gruß frank RE: Carrera Cup für rFACTOR - Wolfgang Buthe - 02.01.2006 15:42 PM Hi , ihr habt mir den Mund so wässerig gemacht, daß ich mir rFACTOR heruntergeladen habe und versuche nun den Porsche Cup zu laden. Ich habe den Link , den Petra am Anfang des Threads gepostet hat, angeklickt, aber ich finde den entscheidenen DL Hyperlink nicht. Muß man sich da registrieren lassen ? Kann mir ansonsten jemand einen Direktlink zum DL zu geben ? Danke , Wolfgang. RE: Carrera Cup für rFACTOR - Petra - 02.01.2006 16:03 PM Wolfgang, es gibt verschiedene Mirrors, die den Mod zum Download anbieten, hier ist einer davon, musst etwas runterscrollen und lesen, dann auf den Button "Download" drücken Mirror für den Porsche Carrera Cup 2005 weitere Mirrors hier: Porsche Carrera Cup 2005 hoffe, das hilft weiter wenn nicht, lade ich das ganze auf meine Liga Seite für Dich RE: Carrera Cup für rFACTOR - Wolfgang Buthe - 02.01.2006 18:43 PM Tja , das war wohl nix ![]() Mein Rechner bringts einfach nicht. Obwohl er deutlich über den Mindestanforderungen liegt, stürzt mir das System immer ab, wenn ich rfactor starte. Ich komme gerade noch in die Menues, aber dort sind die Karteireiter ohne Beschriftung und sobald es in Richtung Cockpit geht schmiert mir die Kiste ab. Alle Settings auf max Performance , aber nichts läuft. Kapier ich nicht, Monaco Rocks 2 läuft mit 36 FPS , selbst wenn 10-12 Autos auf der Strecke sind. Eine Vermutung hab ich allerdings; mein System läuft optimal, wenn ich GPL/GTP fahre seitdem ich den 41,09 Nvidia Treiber drauf habe. Das hab ich gemacht, nachdem ich gelesen habe, daß ältere Spiele mit älteren Treibern besser laufen. Möglicherweise sollte ich mal einen aktuellen Treiber für rFactor und GTL probieren ( GTL macht genau den gleichen Mist auf meinem Rechner ) . Oder liegt das an der sch... isi-engine ? 3 ghz und 1024 Ram u. 256er Graka sind wohl mittlerweile Mindeststandart um eine neue Sim laufen zu lassen !? Irre ! Wolfgang. RE: Carrera Cup für rFACTOR - Petra - 02.01.2006 19:23 PM Wolfgang Buthe Wrote:( GTL macht genau den gleichen Mist auf meinem Rechner ) . Oder liegt das an der sch... isi-engine ? schade Wolfgang, sehr schade, ich kann Dir versichern, dass es nicht an der ISI Spiele-Engine liegt, es scheint wieder einmal im Detail zu liegen, was das Zusammenspiel mit Hardware und Treibern und des Spiels betrifft. meine Rechner Hardware ist die folgende: 1. ich habe ein MSI Board K8T Neo, für alle Chipsätze sind entsprechende Treiber installiert, ich erwähnte an anderer Stelle, wie nötig das ist 2. CPU: ein AMD64 3.200+, der intern aber nur 2.0 GHz taktet 3. RAM Arbeitsspeicher: auch hier Markenrams von Samsung 1 GB RAM auf dem Board, ich habe gehört, dass No-Name RAMs Schwierigkeiten machen können, dort nie am Geld sparen 4. Grafikkarte: eine ATI X800 Pro AGP, 8fach, RAM DAC 400 MHz, 8 Pipes, 256 MB RAM auf der Grafikkarte Treiber: der Catalyst 5.9, verifiziert von Microsoft, damit kann ich sichergehen, dass ich keine Probleme damit habe. Ich benutze nie Beta-Versionen 5. Netzteil auch wichtig: ein Enermax älteres Baujahr mit 465 Watt Leistung, auch das ist wichtig, da die Grafikkarten viel Power brauchen und teils eigene Stromversorgungen haben, die ATI jedenfalls hat eine eigene Stromversorgung ich betone das "ältere" Baujahr deswegen, weil die neuen Netzteile von Enermax nicht mehr das sind, was sie mal waren, ich hab` noch ein altes, solides Teil 6. Soundkarte: eine Creative SB Audigy ZS 2 (WDM) 7. OS: XP Pro SP2, ziemlich up to date, ich nehme jedes Update mit, das ich kriegen kann ![]() zu der Performance aller Spiele von GPL bis zu GTL = 0 Probleme! Mit Einbau der Audigy ZS 2 sind auch endlich meine Soundprobleme mit GPL verschwunden Zur Grafik: ich fahre hier 1280x1024 bei 6AA und voller Grafik, alles auf Max, auch mit Schatten an (Frank ![]() ich sehe, dass ich die X800Pro einfach nicht in die Knie kriege und bin happy, ich wünschte, ich könnte Dir helfen, Wolfgang, weiss aber nicht wie von hier ... hmmm, dabei ist Bochum nicht weit - hatten wir nicht noch ein Date offen? ![]() |