![]() |
3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Printable Version +- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board) +-- Forum: Grand Prix Legends (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: RSL Historic F1 Championship (/forumdisplay.php?fid=14) +---- Forum: Information (/forumdisplay.php?fid=30) +---- Thread: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 (/showthread.php?tid=1066) |
RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Uwe Herrling - 21.02.2008 21:19 PM Das wird spannend, seit mindestens zwei Wochen kein Wheel mehr gesehen... Dabei im McLaren, Zeit kommt noch. Grüße Uwe Edit: adhoc 1:40.94 - dann ging der Motor hoch ![]() Edit2: 1:39.85 - mit hängender Zunge. Gute Zeit, Achim!! ![]() Edit3: 1.39.35 - es wird. RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Wolfgang Buthe - 21.02.2008 22:53 PM ACHIM KRAFT Wrote:Hallo alle zusammen ! Wird schon werden, hauptsache Du kannst mitfahren ![]() Wolfgang. RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - ACHIM KRAFT - 22.02.2008 08:50 AM Hallo Wolfgang ! Danke für Deine aufmunternden Worte. Ich werde sicher dabei sein. Da ich aber die Strecke überhaupt nicht mag (ich fahre nach wie vor immer in die Landschaft, da ich die Kurvenverläufe nur vom "alten" Osring kenne und im Zeltweg-Kurs da erhebliche Änderungen gemacht wurden) wird es zu einer vorsichtigen Pflicht-Veranstaltung mit dem schon erklärten Ziel Niemanden zu bgehindern und nach Möglichkeit (egal wie) daß Ziel zu erreichen. Aber macht euch mal keine Sorgen um mich, ich jammere immer im Vorfeld. ![]() Die eingefahrene Zeit habe ich nach 15 Total-Abflügen ohne eine Zeitnahme mit einem einzigen Versuch mit zwei "Abstützern" an den Leitplanken erreicht. Danach habe ich erst einmal frustriert das Mod gewechselt und ein paar Runden für Crystal Palace mit den 65ern trainiert (ist für ne andere Liga). Da bin ich wenigstens 15 mal ohne anzurempeln um die Strecke gekommen. Es gibt Tage da sollte man es nicht mit Gewalt probieren. ![]() Grüße Achim P.S.: Da ich noch ein paar Tage Zeit zum trainieren für Zeltweg habe, gehe ich schon von einer Verbesserung meiner Zeit aus und werde diese dann hier posten. RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - ACHIM KRAFT - 22.02.2008 18:34 PM Hallo alle zusammen ! Mit der nötigen Wut im Bauch (war ein Sch**ß-Tag) habe ich einmal daß von Wolfgang zur Verfügung gestellt Lotus49b-Setup 30 Minuten alleine über Zeltweg "gedroschen". Und siehe da, 2 x hintereinander 1:39.46. Leider kann man einen solchen Fahrstil nicht im Rennen anwenden. Zumal man mit Maschinenschaden raus ist und auch erheblich mehr Sprit im Tank hat als 30 Liter. Mir wird nach wie vor bei Wolfgangs Replay Angst und Bange wenn ich die Drehzahlen (bis zu 10.000) bis zum schalten sehe. Der Lotus49b ist mit 9.300 angegeben. Und selbst dort wird der Motor langsam empfindlich. Aber was soll's, Rennen ist ja etwas anderes als Speed- und Materialtests. Und letzteres zeigte schon eine Verbesserung der Zeiten mit Wolfgangs Setup (ohne jegliche Anpassung einfach so hier gefahren) um einige Sekunden. Vielen Dank Wolfgang. Dein Setup fährt sich ausgezeichnet was die Kontrolle und Stabilität des Lotus betrifft. Für Interessierte lade ich mal meine "Doppelrunde" mit dem Lotus hier hoch. Grüße Achim RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Uwe Herrling - 22.02.2008 19:26 PM Hi Achim, dachte mir schon, dass da mehr geht :) Das mit der Motorenschadengefahr relativiert sich ein bisschen: Geht ja unmittelbar vor den Boxen schön abwärts, und dort ist Shift - R ja unbegrenzt erlaubt, auch bei Motorschaden. Dass die Motoren nahe an der Nominaldrehzahl empfindlicher werden habe ich bisher nicht feststgestellt: Bleibst du drunter, passiert auch nichts - so gut wie sicher. Der Rest an Unsicherheit kommt durch Zufall, und der ist unabhängig von der Drehzahl. Heute abend wird geübt, so geht das ja nicht... ![]() Grüße Uwe RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - ACHIM KRAFT - 22.02.2008 20:55 PM Hallo Uwe ! Danke für die Post. ![]() Ich bin halt "Drehzahlkonservativ". Ein alter Schaden sozusagen aus 67er Zeiten mit dem Lotus (und auch noch auf PRO). Das hängt nach. Dann auch dir viel Glück bein Training. ![]() Grüße Achim P.S.: Die Zeit verdanke ich in erster Linie WB's Setup und seiner Stabilität. Da kann man mit "rumdreschen". Bei meinem üblichen Setup würden die Drehzahlen auch so nicht gehen. Vielleicht mache ich einen Mix daraus. ![]() RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Nicky Ickx - 23.02.2008 09:14 AM melde mal mit dem BRM. Habe noch keine einzige Runde gedreht, daher keine Zeit . Immerhin schon den track installiert RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Jeroen Goedhart - 23.02.2008 15:56 PM 1.40.4 bisher. Die erste kurve schafft man gerade nicht vollgas. Um den BRM mit ordentlichem Tempi zu fahren muss man sich ganz schoen anstrengen. ![]() Mal sehen ob sich da noch machen laesst. RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Remy Roesz - 25.02.2008 12:09 PM I'm in... Matra "Cooper" MS80 ![]() RE: 3. Lauf RSL Historic F1 Championship 2008 - Wolfgang Buthe - 25.02.2008 22:40 PM Remy Roesz Wrote:I'm in... ![]() Wolfgang ![]() |